- Planierschild
- Pla|nier|schild, der
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Planierschild — Pla|nier|schild, der (Technik): aus einer gewölbten Stahlplatte bestehendes Teil einer Planierraupe o. Ä., mit dem das Erdreich bewegt wird. * * * Pla|nier|schild, der (Technik): aus einer gewölbten Stahlplatte bestehendes Teil einer Planierraupe … Universal-Lexikon
S-100 (Planierraupe) — Die Planierraupen S 100 sind schwere sowjetische Planierraupen, die militärisch und zivil genutzt wurden. Die Produktion begann 1958 im Traktorenwerk Tscheljabinsk und löste die seit 1946 gebauten S 80 ab. Der Vorgänger hat 80 PS, die sonst… … Deutsch Wikipedia
Straßenbau I — 1 54 Straßenbaumaschinen f 1 der Hochlöffelbagger 2 das Maschinenhaus 3 das Raupenfahrwerk 4 der Baggerausleger 5 der Baggerlöffel 6 die Reißzähne m (Grabzähne) 7 der Hinterkipper, ein Schwerlastwagen m 8 die Stahlblechmulde 9 die… … Universal-Lexikon
Planierraupe — Pla|nier|rau|pe 〈f. 19〉 Kettenfahrzeug mit einem in der Höhe verstellbaren Stahlschild an der Stirnseite zum Wegschieben von Erdreich * * * Pla|nier|rau|pe, die: Raupenfahrzeug mit Planierschild zum Planieren von [Boden]flächen. * * *… … Universal-Lexikon
Ackerschlepper — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 … Deutsch Wikipedia
Fendt GT — Fendt F12GT (1958) Fendt Geräteträger F 231 GT (1971) mit nachträglich angebauten Übe … Deutsch Wikipedia
Kompaktlader — im Baustelleneinsatz. Auffällig ist kompakte Bauweise und der enge Radstand … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftliche Zugmaschine — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftliche Zugmaschinen — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 Ein Traktor der Marke Ford, Modell 5000 mit 68 PS Bj.1968 72 … Deutsch Wikipedia
M24 Chaffee — Leichter Panzer Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia